Aktuelle Seite: HomeAktuelles

Brunnenverein wählt eine neue Vorsitzende

2025-10-07

Der Förderverein Büttgener Brunnenlandschaft geht mit einer jungen neuen Vorsitzenden in die Zukunft. Das ist das Ergebnis seiner Jahreshauptversammlung, die in der Pampusschule stattfand. Mit einem einstimmigen Votum wurde Mariele Heuchling an die Spitze des Fördervereins gewählt. Die 30 Jahre alte Juristin ist in Büttgen aufgewachsen und im Berufsleben als Staatsanwältin tätig. Sie wollte sich wieder stärker in ihrer Heimatgemeinde engagieren und wurde auf den Brunnenverein aufmerksam gemacht, erzählte sie in einer kurzen persönlichen Vorstellung.

Viel Erfahrung im weiteren Vorstand 

Nach dem überraschenden Tod des Vorsitzenden Johannes Höhner im November vergangenen Jahres hatte sich der geschäftsführende Vorstand entschieden, dass die Position bis zur turnusgemäßen Neuwahl vakant bleibt und man die Aufgaben untereinander aufteilt. Mariele Heuchling hatte sich bereits in den vergangenen Monaten im Verein engagiert und konnte als Gast im Vorstand auch dessen Arbeit bereits näher kennenlernen. Auf die Erfahrung der alten Vorstandsmitglieder kann die neue Vorsitzende bei ihrem Start in ihre Aufgabe bauen, denn mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Frithjof Gerstner, Geschäftsführer Stefan Reinelt und Schatzmeister Thomas Kohlhase hatte sich der übrige geschäftsführende Vorstand bereiterklärt, für zwei weitere Jahre zu kandidieren. Das Trio wurde von der Versammlung ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Komplett machen den Vorstand Brunnenwart Reimer Schubert sowie die Beisitzer Ralph Neunzig und Theo Thissen.

Rückblick auf das vergangene Jahr

Vor den Wahlgängen hatte der stellvertretende Vorsitzende Frithjof Gerstner die vergangenen Monate Revue passieren lassen. Der Brunnen sei intakt, allerdings ärgere man sich über die allgemeine Verunreinigung des Umfelds auf dem Rathausplatz, die sich auch immer auf das Erscheinungsbild der Brunnenlandschaft auswirke. Man nehme sich daher engere Reinigungsintervalle vor, wolle aber auch mit dem neuen Kaarster Bürgermeister generell ein Gespräch über die Situation rund um den Brunnen führen. Das Brunnenfest 2025 war dann leider auch keine Erfolgsmeldung, da es aufgrund des Dauerregens an diesem Tag kaum Besucher anlockte. Auf besseres Wetter hofft der Verein nun für die Ausgabe im nächsten Jahr, die voraussichtlich am 30. Mai stattfinden wird.

Zum Anfang